
Weltgebetstag um
geistliche Berufungen 2025
Der Weltgebetstag um geistliche Berufungen, eingeführt von Papst Paul VI. im Jahr 1964, wird immer am 4. Ostersonntag begangen, heuer also am 11. Mai.
Berufungen können wir nicht herstellen oder einfordern. Jesus ruft uns aber auf, dafür zu beten, wenn er spricht: „Bittet also den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden." (Mt 9,38). Darum wollen wir an diesem Tag besonders um geistliche Berufungen beten.
Wir laden auch Sie ein, dass Sie in Ihren Gemeinden und Gemeinschaften in diesem Anliegen mitbeten.
Die Abteilung Berufe der Kirche hat dazu in Zusammenarbeit mit dem Päpstlichen Werk für geistliche Berufe (PWB) diese liturgische Hilfe zum Download erstellt. Sie finden darin Anregungen zur Gestaltung einer Heiligen Messe, einer Anbetungsstunde und einer Jugendliturgie.
Heuer greifen wir das Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ auf. Der verstorbene Papst Franziskus stellte in seiner Botschaft zum Weltgebetstag die Verbindung her: „Die Entdeckung der eigenen Berufung geschieht auf einem Weg der geistlichen Unterscheidung.“ Alle Glieder der Kirche sind eingeladen, junge Menschen auf diesem Pilger- und Entscheidungsweg mit Rat, Tat und Gebet zu begleiten.
​
Zudem finden Sie hier ein ausfüllbares Werbeplakat zum Download, das Sie mit den Daten Ihrer eigenen Veranstaltung ergänzen können.