
Unsere Arbeit
Dies ist deine Projektseite. Es ist der ideale Ort, um Besuchern mehr Informationen zum Kontext und Hintergrund deiner Arbeit zu geben. Doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt zu bearbeiten und alle relevanten Informationen hinzuzufügen.
Schön, dass Du unseren Firmtrack zur Hand genommen hast! Er will Dir eine Hilfe auf dem Vorbereitungsweg hin zur Firmung sein.
Der Empfang dieses Sakramentes ist zuerst ein ganz persönliches Geschenk Gottes an mich. Mir wird zugesprochen, dass der Geist in mir Wohnung nehmen will, um mich auf meinem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen.
Dabei soll es aber nicht bleiben. Der Heilige Geist möchte zweitens in mir wirken, damit ich in die Welt hinausgehe, um sie zu gestalten und um dort meinen Mitmenschen und seiner Schöpfung Gutes zu tun.
Schon im Alten Testament wurden die Könige, Propheten und Priester nicht um ihretwillen gesalbt, sondern zum Wohl der anderen wurden sie in ihr Amt berufen. In der Apostelgeschichte verheißt der Auferstandene seinen Jüngern den Heiligen Geist als Stärkung und Hilfe, damit sie als Zeugen des Glaubens in der Welt aktiv sein können (vgl. Apg 1,5-8).
Die Gaben des Geistes werden folglich zur Aufgabe und zugleich zur Motivation, meine ganz persönliche Berufung zu suchen, zu finden und zu leben. Hilfe dabei sind die individuellen Stärken und Talente, die Gott mir auf meinem Lebensweg mitgibt. Anhand ihrer kann ich den Ort finden, an dem ich sinnvoll für die anderen und zugleich erfüllend für mich wirken kann.
Aristoteles fasste dieses Wissen bereits 300 Jahre vor Christi Geburt treffend zusammen: „Wo sich deine Talente mit den Bedürfnissen der Welt kreuzen, dort liegt deine Berufung!“
Die Firmbewerberinnen und Firmbewerber befinden sich in einer Lebensphase, in der sie auf besondere Weise auf der Suche nach ihrer je eigenen Identität und nach Orientierung für ihr zukünftiges Berufs- und Privatleben sind.
Mit unserem Firmtrack, der das Thema „Berufung“ ins Zentrum stellt, wollen wir die jungen Menschen dabei unterstützen.
Viel Freude und Gottes Heiligen Geist bei der Firmvorbereitung!
Abteilung Berufe der Kirche des Bistums Augsburg
Aufbau des Firmtracks
Der Firmtrack ist ein fertig ausgearbeitetes Firmkonzept. Dieses kann als Ganzes übernommen werden. Da es in den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften bereits viele sehr gute Vorbereitungen auf das Sakrament gibt, ist der Firmtrack so gestaltet, dass auch nur einzelne Elemente herausgenommen werden können. Diese kannst Du bei Dir einbauen und anpassen.
​
Der Kurs besteht aus den vier Themenbereichen „Ich“, „Welt“, „Gott“ und „Firmung“:
-
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit uns selbst, unseren Stärken, unseren Fragen und unserem Umfeld.
-
Da wir nicht isoliert in unserem Ich stecken bleiben können, weiten wir den Blick auf die Welt mit allem Schönen, aber auch Herausfordernden.
-
Gott hat uns in die Welt gestellt und möchte uns darin begegnen. Darum begeben wir uns im dritten Schritt auf die Suche nach ihm.
-
In der Firmung treten wir in besonderer Weise in Kontakt mit Gott. Daher rücken wir im letzten Themenblock dieses Sakrament in den Fokus.
-
​
Die einzelnen Bereiche sind in thematische Gruppenstunden aufgebaut. Sie können in Kleingruppen, aber auch in Treffen mit allen Firmbewerberinnen und Firmbewerbern durchgeführt werden. Da die Module ca. 90 Minuten dauern, eignen sie sich auch gut für den Schulunterricht. Der Firmtrack ist auf das Alter von 14 bis 17 Jahren ausgelegt.
Den Rahmen bilden der Infoabend, ein Kick-Off und die liturgische Probe zum Firmgottesdienst. Die Einführung in die Beichte sowie die Feier des Bußsakramentes erfolgen über den Versöhnungsweg.
Zusätzlich bietet dieses Workbook sämtliche Anschreiben, Gestaltungsmöglichkeiten für den Firmgottesdienst und eine breitgefächerte Material- und Methodensammlung an.
Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.

INFOVERANSTALTUNG
KICK-OFF
Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.

ICH
Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.

WELT
Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.

Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.
GOTT

Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.
FIRMUNG

VERSÖHNUNGSWEG
Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.

FIRMGOTTESDIENST
Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.

MATERIALIEN
Wir empfehlen Dir, der Firmvorbereitung eine Informationsveranstaltung voranzustellen. Diese dient den jungen Menschen dazu, einen ersten Überblick über den Ablauf und den Inhalt des Firmtracks zu bekommen. Genauso wichtig ist es aber auch[HB1] Dich und Dein Firmteam kennenzulernen, denn Ihr gebt der Kirche vor Ort ein lebendiges Gesicht. So können die Jugendlichen besser entscheiden, ob sie am Programm teilnehmen wollen oder nicht.
Unser Tipp ist es, keinen Elternabend anzubieten, sondern direkt die Jugendlichen als Adressaten anzusprechen. Schließlich sollen sie sich selbst für oder gegen die Firmung entscheiden. Selbstverständlich können die Eltern dennoch zu dieser Veranstaltung dazukommen. Im Mittelpunkt stehen aber die Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Bring das durch Dein Reden und Tun zum Ausdruck.
Neben der Vorstellung des Konzepts können die Fragen der Interessierten geklärt und alle wichtigen Formulare sowie Informationsschreiben verteilt werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten der Terminplan stehen, das Firmteam gebildet und alle internen Absprachen getroffen sein.
Sämtliche wichtigen Dokumente sowie eine PowerPoint-Präsentation zum Ablauf haben wir Dir als Dateiensammlung zusammengestellt.


DAS
TEAM
I'm a paragraph. Click here to add your own text and edit me. It’s easy. Just click “Edit Text” or double click me to add your own content and make changes to the font. Feel free to drag and drop me anywhere you like on your page. I’m a great place for you to tell a story and let your users know a little more about you.