top of page
Gemeindereferentin
8687_Kibili_2.jpg
8779_Auer_1.jpg

GEMEINDEREFERNT/IN

GemeindereferentInnen arbeiten in der Regel selbstständig in einer Seelsorgeeinheit unter der Leitung eines Pfarrers und im Religionsunterricht an Grund-, Mittel- und Förderschulen. Im pastoralen Bereich sind sie zum Beispiel eingesetzt in der Kinder- und Jugendarbeit, der Sakramentenkatechese, der Erwachsenenbildung sowie in der Schulung und Begleitung von Ehrenamtlichen. Sie leiten und begleiten Glaubenskurse, moderieren Arbeits- und Gesprächskreise und vernetzen und koordinieren Anliegen von Gruppen und Einzelpersonen. Für die Ausbildung zum Gemeindereferenten sind ein religionspädagogisches Studium und die Teilnahme am Bewerberkreis für Gemeindereferenten/-innen der Diözese Augsburg Voraussetzung. Nach dem Studium und dem berufspraktischen (Halb-)Jahr schließt sich eine zweijährige Assistenzzeit in einer Seelsorgeeinheit und im Religionsunterricht an, die mit der zweiten Dienstprüfung abgeschlossen wird.

Heidelinde Hentschke
 
Personalgewinnung und Ausbildung
Heidelinde_Hentschke_(Foto_Daniel_Jäcke

Fachbereich Personalgewinnung und Ausbildung

Thommstraße 24 a
86153 Augsburg

Telefon:
0821/3166-1212

E-Mail schreiben

Studium der Religionspädagogik (Bachelor)

oder dem Institut für pastorale Bildung mit studienbegleitender Ausbildung oder Theologie im Fernkurs

anschließend zwei Jahre Berufseinführung

Ausbildungsweg

bottom of page